102 junge Damen und Herren, die ihre Aus- oder Weiterbildung im Jahr 2018 mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen haben, gehören zu den Besten im Kreis Soest.
Die IHK Arnsberg würdigte die hervorragenden Leistungen der jungen Menschen mit einer Ehrung der Besten des Jahres 2018 im Rittergut Störmede. Im Rahmen dieser Feierstunde erhielten die Absolventen ein Zertifikat sowie ein Präsent und wurden unter anerkennendem Applaus in ihre weitere berufliche Laufbahn entlassen. Laudatoren der Veranstaltung waren Andreas Rother, Präsident der IHK Arnsberg sowie die Stellv. Bürgermeisterin von Geseke Susanne Schulte-Döinghaus und Klaus Bourdick als IHK Verantwortlicher für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Robin Hoppe (Ausbildungsberuf: Industriemechaniker) und Lukas Müller (Ausbildungsberuf: Zerspanungsmechaniker) gehörten ebenfalls zu den Ausbildungsbesten. Sie absolvierten ihre 3,5 jährige Berufsausbildung bei den SIEPMANN-WERKEN und beendeten diese im Frühjahr 2018 äußerst erfolgreich mit der Abschlussnote „sehr gut“. Die SIEPMANN-WERKE schließen sich an dieser Stelle gerne den Glückwünschen an und wünschen Robin Hoppe und Lukas Müller für ihren weiteren beruflichen Lebensweg weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Derzeit befinden sich 30 Auszubildende in einer Berufsausbildung bei dem SIEPMANN-WERKEN. Für das Ausbildungsjahr 2019 bieten die SIEPMANN-WERKE 14 Ausbildungsplätze in den folgenden Berufen an: Industriemechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Elektroniker/in, Mechatroniker/in und Technische/r Produktdesigner/in sowie drei Studienkooperationen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Damit setzen die SIEPMANN-WERKE einmal mehr ihr Engagement in der beruflichen Ausbildung junger Menschen fort.
Das Foto zeigt (vl): Christian Hommelsheim (Ausbildungsleiter), Robin Hoppe und Lukas Müller (Auszubildende) und Harald Beckers (Ausbilder)